Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Gruppen
    • AK Caritas
    • AK Liturgie
    • AK Öffentlichkeitsarbeit
    • Bastelrunde
    • Eltern-Baby-Treff
    • Familienchor St. Severin
    • Frühschoppen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Ministranten
    • Organisten
    • Pfarrfest
    • Severin aktiv
    • Bibelrunde
  • Team
  • Infos
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Termine
    • Pfarrblatt
    • Predigten
    • Newsletter
    • Krankenhausseelsorge
    • Gottesdienstordnung
    • Im Gedenken
  • Sakramente
    • Taufe
    • Buße
    • Eucharistie
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Diakon- und Priesterweihe
  • Pfarrzentrum
    • Baugeschichte
    • Pfarrkirche
    • Pfarrpatron Heiliger Severin
  • Kontakt
Pfarre Tulln St. Severin
Pfarre
Tulln-St. Severin
Hauptmenü:
  • Gruppen
    • AK Caritas
    • AK Liturgie
    • AK Öffentlichkeitsarbeit
    • Bastelrunde
    • Eltern-Baby-Treff
    • Familienchor St. Severin
    • Frühschoppen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Ministranten
    • Organisten
    • Pfarrfest
    • Severin aktiv
    • Bibelrunde
  • Team
  • Infos
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Termine
    • Pfarrblatt
    • Predigten
    • Newsletter
    • Krankenhausseelsorge
    • Gottesdienstordnung
    • Im Gedenken

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
Aktuelles
Kurz vor der Matura war für rund 40 junge Erwachsene in der Kirche St. Severin eine besondere Segensfeier abgehalten.. 

Mit dem Segen Gottes auf die Matura vorbereitet

Kurz vor der Matura war für rund 40 junge Erwachsene in der Kirche St. Severin eine besondere Feier angesetzt. 

mehr: Mit dem Segen Gottes auf die Matura vorbereitet

Pfarre St. Severin als Ort gesanglicher Spiritualität

Sieben Chöre präsentierten 23 Lieder zu „Himmel, Friede, Gemeinschaft“.

mehr: Pfarre St. Severin als Ort gesanglicher Spiritualität

Osternacht: Der Tod ist besiegt, das Leben siegt

Das Herzstück unseres christlichen Glaubens ist die Osternacht.

mehr: Osternacht: Der Tod ist besiegt, das Leben siegt

Palmsonntag: Kinder und Erwachsene feiern

Am Palmsonntag beginnt eine ganz besondere Woche – die Karwoche, in der wir uns an die letzten Tage im Leben von Jesus erinnern.

mehr: Palmsonntag: Kinder und Erwachsene feiern
Der Stadtkreuzweg folgt symbolisch dem Weg Jesu nach Golgatha

Ökumenischer Stadtkreuzweg

Seit Jahren gehört der ökumenische Stadtkreuzweg fest zum geistlichen Leben der Stadt.

mehr: Ökumenischer Stadtkreuzweg
Firmkandiatinnen kochen Fastensuppe in St. Severin

Firmkandidatinnen kochen Fastensuppe

Das Fastensuppenessen ist auch in St. Severin etwas, womit die Pfarre ihre Verbindung zu anderen Kulturen, Religionen und zur christlichen Fastenzeit zeigt.

mehr: Firmkandidatinnen kochen Fastensuppe
Serbisch orthodoxer Erzpriester Pater Jovan Alimpic, Pater Pius, Bürgermeister Mag. Eisenschenk, Imam Senad Kusur, MA (Islamische Glaubensgem.), Stadtpfarrer Mag. Krzysztof Kowalski (Tulln St. Stephan), Dr. Johann Ramharter (Evangelische Glaubensg.)

„Spirituelle Brückenbauer“ mit Beteiligung der Pfarre St. Severin

Vor rund 5 Jahren wurde der Grundstein für „Spirituellen Brückenbauer“ in Tulln gelegt.

mehr: „Spirituelle Brückenbauer“ mit Beteiligung der Pfarre St. Severin
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

A-3430 Tulln, Anton-Bruckner-Straße 12

E-Mail: tulln-st.severin@dsp.at
Telefon: +43 2272 645 39


Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:

Di 10.00-11.00, Mi 9.00-11.00 und Do 16.00-18.00

vom 07.Juli bis 8.August:

NUR Mi 10.00-11.00 und Do 16.00-18.00

 

Sprechstunde pastoraler Helfer:

Do 13.00-16.00

 

Sprechstunde Pater Pius:

Mi 8.30-10.00

sowie nach telefonischer Vereinbarung

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten