Pfarre St. Severin als Ort gesanglicher Spiritualität Sieben Chöre präsentierten 23 Lieder zu „Himmel, Friede, Gemeinschaft“. mehr: Pfarre St. Severin als Ort gesanglicher Spiritualität
Osternacht: Der Tod ist besiegt, das Leben siegt Das Herzstück unseres christlichen Glaubens ist die Osternacht. mehr: Osternacht: Der Tod ist besiegt, das Leben siegt
Palmsonntag: Kinder und Erwachsene feiern Am Palmsonntag beginnt eine ganz besondere Woche – die Karwoche, in der wir uns an die letzten Tage im Leben von Jesus erinnern. mehr: Palmsonntag: Kinder und Erwachsene feiern
Ökumenischer Stadtkreuzweg Seit Jahren gehört der ökumenische Stadtkreuzweg fest zum geistlichen Leben der Stadt. mehr: Ökumenischer Stadtkreuzweg
Firmkandidatinnen kochen Fastensuppe Das Fastensuppenessen ist auch in St. Severin etwas, womit die Pfarre ihre Verbindung zu anderen Kulturen, Religionen und zur christlichen Fastenzeit zeigt. mehr: Firmkandidatinnen kochen Fastensuppe
„Spirituelle Brückenbauer“ mit Beteiligung der Pfarre St. Severin Vor rund 5 Jahren wurde der Grundstein für „Spirituellen Brückenbauer“ in Tulln gelegt. mehr: „Spirituelle Brückenbauer“ mit Beteiligung der Pfarre St. Severin
Kunst als Ort des Dialogs: Unser Fastentuch Das Fastentuch "Die Welt der Bibel" in St. Severin geht auf das Hilfswerk Misereor zurück. mehr: Kunst als Ort des Dialogs: Unser Fastentuch