Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Gruppen
    • AK Caritas
    • AK Liturgie
    • AK Öffentlichkeitsarbeit
    • Bastelrunde
    • Eltern-Baby-Treff
    • Familienchor St. Severin
    • Frühschoppen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Ministranten
    • Organisten
    • Pfarrfest
    • Severin aktiv
    • Bibelrunde
  • Team
  • Infos
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Termine
    • Pfarrblatt
    • Predigten
    • Newsletter
    • Krankenhausseelsorge
    • Gottesdienstordnung
    • Im Gedenken
  • Sakramente
    • Taufe
    • Buße
    • Eucharistie
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Diakon- und Priesterweihe
  • Pfarrzentrum
    • Baugeschichte
    • Pfarrkirche
    • Pfarrpatron Heiliger Severin
  • Kontakt
Pfarre Tulln St. Severin
Pfarre
Tulln-St. Severin
Hauptmenü:
  • Gruppen
    • AK Caritas
    • AK Liturgie
    • AK Öffentlichkeitsarbeit
    • Bastelrunde
    • Eltern-Baby-Treff
    • Familienchor St. Severin
    • Frühschoppen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Ministranten
    • Organisten
    • Pfarrfest
    • Severin aktiv
    • Bibelrunde
  • Team
  • Infos
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Termine
    • Pfarrblatt
    • Predigten
    • Newsletter
    • Krankenhausseelsorge
    • Gottesdienstordnung
    • Im Gedenken

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
Aktuelles
Sternsinger in Tulln unterwegs

Königlicher Glaubensstart ins neue Jahr: Sternsingen 2025

Als überall im Pfarrgebiet von Tulln St. Severin goldene Kronen und ungewöhnlich fabrige Gewänder aufgetaucht sind, war die königliche Zeit des Sternsingens in Tull St. Severin angebrochen.

mehr: Königlicher Glaubensstart ins neue Jahr: Sternsingen 2025

Pater Pius Obioma Nwagwu feierte seinen 40.Geburtstag

Am Sonntag den 29.Dezember war für die Pfarrgemeinde Tulln/ St.Severin ein besonderer Tag.

mehr: Pater Pius Obioma Nwagwu feierte seinen 40.Geburtstag
Zahlreiche Kinder konnten sich bei der Kinderweihnacht 2024 einbringen

Kinderweihnachten: Augen zum Leuchten bringen

Eine eigens gestaltete Kinderweihnacht am Heiligen Abend, stimmte auf Weihnachten 2024 ein.

mehr: Kinderweihnachten: Augen zum Leuchten bringen

Pater Pius: Weihnachtsgedanken

Glauben zu leben und Gemeinschaft zu gestalten, heißt gemeinsam zu feiern.

mehr: Pater Pius: Weihnachtsgedanken

Weihnachtsgruß von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Am Ende des Kalenderjahres feiert die römisch-katholische Kirche das Fest der Geburt Jesu, ein Fest des Lebens.

mehr: Weihnachtsgruß von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
Die Adventzeit mit besinnlichen Gottesdiensten begehen

Adventprogramm: Rorate & Lichtermesse

In St. Severin feiert man die Vorbereitungen auf Weihnachten mit besonderen Gottesdiensten.

mehr: Adventprogramm: Rorate & Lichtermesse
Hausfassade / Miltenberg (Bistum Würzburg)

Maria Empfängnis: Geborgenheit und Trost

Das Fest der "Unbefleckten Empfängnis Marias", gefeiert am 8. Dezember, ist eine bedeutende religiöse Feier in der katholischen Kirche.

mehr: Maria Empfängnis: Geborgenheit und Trost
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

A-3430 Tulln, Anton-Bruckner-Straße 12

E-Mail: tulln-st.severin@dsp.at
Telefon: +43 2272 645 39


Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:

Di 10.00-11.00, Mi 9.00-11.00 und Do 16.00-18.00

vom 07.Juli bis 8.August:

NUR Mi 10.00-11.00 und Do 16.00-18.00

 

Sprechstunde pastoraler Helfer:

Do 13.00-16.00

 

Sprechstunde Pater Pius:

Mi 8.30-10.00

sowie nach telefonischer Vereinbarung

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten