Ein Abend, in der Kirche, das Pfarrgelände und die Gruppenräume sich in einen Ort voller Geschichten, Geheimnisse und Licht verwandeln. Eine Nacht, in der die Bibel lebendig wird – zum Hören, Mitmachen, Lachen und Staunen.
Die Bibelnacht für Erstkommunionskinder ist mehr als nur eine Vorbereitungsstunde in der Pfarre. Sie ist ein kleines Fest des Glaubens – kindgerecht, spannend und voller Entdeckungen. Im Mittelpunkt steht natürlich die Bibel und das Motto der Erstkommunion "Jesus, unser Brot des Lebens. Die Kinder probieren sich bei Mitmachaktionen der Ministranten, mal beim kreativen Basteln oder Singen aus. So wird Glauben mit allen Sinnen erfahren, und was es bedeutet wenn Jesus vom Licht spricht, wenn Mose durch das Meer geht oder wenn Gott mit Abraham einen großen Traum teilt.
Der Abend wird von gemeinsamen Brotbacken und kleinen Snacks für Zwischendruch begleitet. Dazwischen tauchen die Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Bibel ein: mit Geschichten bei Kerzenschein, Stationen zum Entdecken, Spielen und Nachdenken oder Erzählungen zur Kirche in St. Severin.
Aktivitäten mit Liedern, Bildern und Besinnung runden den Abend ab-
Die Bibelnacht für Kinder ist eine Einladung, die Bibel auf neue Weise kennenzulernen – kindgerecht, liebevoll gestaltet, mit viel Herz und Fantasie. Oft ist sie der Anfang von etwas Größerem: einer Neugier auf die Bibel, auf den Glauben und auf die Gemeinschaft in der Kirche. Organisiert wird der Abend vom ehrenamtlichen Team der Erstkommunionsvorbereitung.