Monday 29. May 2023
Pfarre Tulln-St.Severin
Anton-Bruckner-Straße 12
A - 3430 Tulln

Tel: +43 2272 64539

Diözese St. Pölten »

Glasfenster in der Pfarrkirche Tulln-St. Severin

 

Die Glasfenster befinden sich rechts und links der Orgel. Gestaltet wurden die Fenster 1972  vom Akademischen Maler Kurt Czernia. Ausgeführt wurden sie von der Firma Knapp, St. Pölten

 

Rechtes Fenster: Hl. Severin

Sein Wirken – Parallele für unsere Zeit

 

Linkes Fenster:  Der FischfangSt. Severin, der Heilige des Donaulandes, die Stütze des Christentums in Umbruch- und Aufbruchszeit vor vielen Jahrhunderten, der Retter und Betreuer der Verfolgten und Armen, der Ratgeber der Könige und der große Organisator ist aktuellstes Vorbild auch in unserer Zeit, die von Umbruch und Aufbruch erfasst ist. St. Severin, auch für uns heutige Menschen der gültige Rufer und Mahner zu Christus.

 

 

 

Linkes Fenster:  Der Fischfang

Symbol der Gewinnung für Christus

 

Rechtes Fenster: Hl. Severin

Darstellung des reichen Fischfangs; „Fürchte dich nicht, von nun an wirst du Menschenfischer sein" Lukas 5,1-11; Symbol der Gewinnung der Seelen für Christus; Wasser, läuterndes Element des Lebens; Fische, Symbol für die Christenmenschen; strahlende Sonnen für die Sehnsucht nach Gott

 

Wochenplan

vom 28.05.2023 bis 04.06.2023

als  Download

Holztüre Kirche

Für Menschen mit Behinderungen ist die Holztüre (rechts) täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet

 

PREDIGTEN


Hier finden Sie einige Predigten, die in Tulln St. Severin gehalten wurden.

 

NEWSLETTER

 

Wenn Sie das neue farbige Pfarrblatt über das Internet erhalten wollen, klicken Sie hier.

 

Medien / Videos

MEDIATHEK

 

Hier finden Sie eine Videosammlung von Festen der letzten Jahre.

 

 

St. Stephan

Pfarre Tulln-St.Severin
Anton-Bruckner-Straße 12
A - 3430 Tulln

Tel: +43 2272 64539


Diözese St. Pölten »


Impressum
Darstellung:
http://www.tulln-stseverin.at/