Monday 29. May 2023
Pfarre Tulln-St.Severin
Anton-Bruckner-Straße 12
A - 3430 Tulln

Tel: +43 2272 64539

Diözese St. Pölten »

Das Sakrament der Krankensalbung

 

Lange Zeit war dieses Sakrament als letzte Ölung nahe an die Todesgrenze gerückt und damit als Kräftigung für den Übergang in eine andere Existenz gedeutet. Heute wird die Krankensalbung in Zeiten schwerer Erkrankungen gefeiert. Heilung, Stärkung und Bewältigung der schwierigen Situation sind frohe Botschaft dieses Sakramentes, in dem Gott als Freund der Kranken und Jesu heilendes Wirken vergegenwärtigt werden.

Wenn Sie selbst schwer krank sind oder es jemand aus ihrer Familie ist, so rufen Sie bitte in der Pfarrkanzlei an (Tel. 02272/64539). Es wird dann mit Ihnen ein Besuchstermin mit dem Herrn Pfarrer vereinbart.

 

Für die Spendung der Krankensalbung können Sie im Krankenzimmer einen Tisch mit Tischtuch, Kreuz, Kerzen und Blumenschmuck vorbereiten.

 

Übrigens: Vom 1. Mai bis 31. Oktober findet jeden 1. Mittwoch im Monat in der Lourdesgrotte bei Ma. Gugging im Wienerwald eine Hl. Messe mit Krankensalbung statt. Daran kann jeder, der den Wunsch danach hat, teilnehmen.

 

SOS-Plakette

 

Wer auf seinem Kraftfahrzeug die SOS-Plakette angebracht hat oder diese sichtbar bei sich trägt, lässt erkennen, dass er bei Lebensgefahr oder Tod nach einem katholischen Priester verlangt.

 

 

 

Wochenplan

vom 28.05.2023 bis 04.06.2023

als  Download

Holztüre Kirche

Für Menschen mit Behinderungen ist die Holztüre (rechts) täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet

 

PREDIGTEN


Hier finden Sie einige Predigten, die in Tulln St. Severin gehalten wurden.

 

NEWSLETTER

 

Wenn Sie das neue farbige Pfarrblatt über das Internet erhalten wollen, klicken Sie hier.

 

Medien / Videos

MEDIATHEK

 

Hier finden Sie eine Videosammlung von Festen der letzten Jahre.

 

 

St. Stephan

Pfarre Tulln-St.Severin
Anton-Bruckner-Straße 12
A - 3430 Tulln

Tel: +43 2272 64539


Diözese St. Pölten »


Impressum
Darstellung:
http://www.tulln-stseverin.at/