
soogut-Sozialmarkt Tulln
soogut-Sozialmarkt Tulln sucht dringend ehrenamtliche HelferInnen. Für alle Tätigkeitsbereiche wird Unterstützung gesucht. Für die täglichen Warenabholungen, die Küche, den Second Hand Bereich, die Sortierarbeiten und den Verkauf, aber va. KöchInnen für das Bistro.
Bei Interesse bitte direkt an die Marktleiterin Doris Nastl wenden: 0676/880 44 626 /mailto: tulln@soogut.at - www.soogut.at
Das Ziel des soogut-Sozialmarktes Tulln ist es, Menschen zu stärken, die Unterstützung brauchen. Die soogut-Märkte bieten Menschen in finanziell schwierigen Situationen oder mit geringem Einkommen die Möglichkeit, Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs in hoher Qualität zu stark reduzierten Preisen zu kaufen. So bleibt mehr Geld für andere wichtige Aufwendungen.
Die MitarbeiterInnen im Tullner Markt wollen Gutes tun – für Mensch und Umwelt. Durch ihre Arbeit retten sie qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die vom Handel und der Industrie nicht genutzt werden (Saisonware, Fehletikettierungen, Produkte mit kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum), und bieten diese preiswert im Sozialmarkt an. So leben sie Nachhaltigkeit und setzen ein klares Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft.
Im Bistro genießen alle BesucherInnen Getränke und eine warme Mahlzeit in bester Qualität und zu fairen Preisen, ganz unabhängig von ihrem Einkommen. Hier finden die Gäste einen gemütlichen Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Freundschaften zu pflegen.
Ob modebewusste Alleinerzieherin, cooler Kunst-Student oder hoffnungsvoller Nachwuchs - von Vintage und Retro über Trash bis hin zur Designerware - es gibt kaum einen Stil, der in der Tullner soogut Second-Hand-Boutique nicht bedient werden kann. Die Second Hand Boutique steht, wie auch das Bistro, für alle BesucherInnen offen.
Menschen mit geringem Einkommen oder in finanziellen Notlagen, SchülerInnen und Studierende finden im soogut-Markt Tulln preiswerte und qualitativ hochwertige Produkte. Der Einkauf ist an einen speziellen Einkaufspass gebunden.
Dieser wird kostenlos im Geschäft ausgestellt, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Aktuelle Einkommensgrenzen:
- Einpersonenhaushalte: Netto-Einkommen bis € 1.200,- (ab 01.01.21: 1.240 Euro)
- Zweipersonenhaushalte:Netto-Einkommen bis € 1.550,- (ab 1.12.21: 1.630 Euro)
- für jede weitere erwachsene Person im Haushalt: + € 195,-
- für jedes Kind im Haushalt: + € 300,-
Menschen, die Zivil- oder Präsenzdienst oder ein freiwilliges soziales Jahr leisten, Studierende und SchülerInnen (mit gültigem Ausweis) können ohne Einkaufspass einkaufen
Personen in akuten finanziellen Notlagen
Wir berücksichtigen besondere Belastungen, wie Schuldentilgungen oder Zahlung von Alimenten. Bitte bringen Sie einfach einen entsprechenden Nachweis mit.
Besondere Belastungen, wie Schuldentilgungen oder Zahlung von Alimenten werden berücksichtigt. Bitte bringen Sie einfach einen entsprechenden Nachweis mit.
Das brauchen Sie für Ihren Einkaufspass
- Einkommensnachweis aller Personen, die im Haushalt leben (Lohn- oder AMS-Bestätigung, Pensions- oder Mindestsicherungsbescheid)
- Lichtbildausweis
- Ein aktuelles Foto
Der Warenverkauf erfolgt ausschließlich in Haushaltsmengen. Ihr Einkaufspass hat eine Gültigkeitsdauer von max. einem Jahr.
Der soogut-Sozialmarkt Tulln ist immer auf der Suche nach Hilfe und Unterstützung in Form von ehrenamtlicher Tätigkeit, Sponsoring, Waren- und Geldspenden. Wollen auch Sie einen sinnvollen Beitrag leisten? Alle notwendigen Informationen finden Sie auf unserer Website. www.soogut.at
Soogut-Markt Tulln
Frauentorgasse 10, 3430 Tulln
E-Mail: tulln@soogut.at
Tel: 0676 880 44 626
IBAN: AT643288000000517458
BIC: RLNWATW1880
Raiba Tulln
Öffnungszeiten
Markt, Second Hand Bereich und Bistro
- MO-FR 10.00 - 15:00
- Samstag geschlossen
soogut Bistro
Ist während der Öffnungszeiten geöffnet und im Markt integriert. Täglich werden ein frisch zubereitetes Mittagessen, Kaffee und Kuchen zu sehr günstigen Preisen angeboten.
soogut Second Hand
Hier finden Sie Bekleidung, Haushaltswaren, Spielsachen, Schuhe, Geschirr, Geschenkartikel und vieles mehr.
Unabhängig vom Einkommen stehen der Second Hand Bereich und das Bistro für alle Menschen offen.
