Am 26. Juni 2005 stellte Mag. Peter Zidar beim Gottesdienst die Idee zum Rumänienprojekt vor. Die Mitglieder unserer Pfarre wurden gebeten, mittels Dauerauftrag das Gehalt einer Caritas-Krankenschwester in Osorhej sicherzustellen. Diesem Aufruf folgten viele Mitglieder unserer Pfarre und spenden auch noch heute.
Im Anschluss wurde zum Eintopf-Essen, zu Kaffe und Kuchen und zum Spenden geladen. Dies war der Auftakt, dem bald eine Kleidersammelaktion folgte.
Am 14. 11. 2005 wurde in Rumänien die Stiftungsurkunde für das Projekt unterfertigt. Seit diesem Zeitpunkt wird nicht nur das Gehalt der Krankenschwester sichergestellt, sondern durch gezielte Aktionen auch noch das Waisenhaus von Saniob unterstützt. Alle Jahre feiern wir einen Rumäniensonntag, und am Gründonnerstag wird eine gezielte Sammelaktion durchgeführt. In den Ferienmonaten besucht jährlich eine Abordnung unserer Pfarre die Caritas in Oradea, die Pfarre in Osorhej und das Waisenhaus in Saniob, um die Spenden zu überbringen und sich von deren Verwendung zu überzeugen.
Wir haben in Saniob angerufen, was sie derzeit besonders brauchen: Schulsachen (Klebstoffe, Bleistifte, Kugelschreiber, Spitzer und Scheren) und Toilettartikel (Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo und Duschgel).
Für Ihre Unterstützung danken wir herzlich.
Ansprechpartner für das Caritasprojekt Rumänien:
Pfarrer Anton Schwinner
Alfred Lauber
Heidi Hammer
Wenn auch Sie sich an unseren Aktionen beteiligen möchten:
Unser Spendenkonto: IBAN: AT23 3288 0000 0000 9431
BIC: RLNWATW1880
Sollten Sie lieber bar spenden wollen, so können Sie dies während unserer Kanzleistunden machen (Öffnungszeiten siehe hiezu bitte die Seite KONTAKT).
Fotos von letzten Besuch in Saniob und Osorhej